ISO 45001 - Arbeitsschutzmanagement

ISO 14001

ISO 45001 - Einführung und Zertifizierung

Ein Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem (SGA) dient dazu, Arbeitsunfälle sowie arbeitsbedingte Verletzungen und Erkrankungen zu vermeiden, Risiken zu reduzieren und die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen.

Durch risikobasiertes Handeln gelingt die Konzentration auf das Wesentliche, was erheblich die Effizienz der Umsetzung des SGA-Managementsystems am jeweiligen Arbeitsplatz steigert. So reduzieren Sie nicht nur Unfallzahlen und Ausfallzeiten, sondern erhöhen auch die Wirksamkeit getroffener Maßnahmen, was die Akzeptanz bei den Betroffenen deutlich erhöht. Dank klar beschriebener Strukturen, Verantwortlichkeiten und Abläufen sowie früher Beteiligung wird erfahrungsgemäß zudem auch die Motivation der Mitarbeiter gestärkt.

Mit einem Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem nach ISO 45001 gewinnen Unternehmen und Organisationen auch an Rechtssicherheit und erfüllen Anforderungen von Kunden und Behörden. Da der Nachweis eines Zertifikates gemäß ISO 45001 in der Wirtschaft immer häufiger als Bedingung für ein Kunden-Lieferanten-Verhältnis vorausgesetzt wird, sichern Sie mit einem Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Wie jedes Managementsystem setzt auch die ISO 45001 auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und zielt darauf ab, die betriebliche SGA-Leistung zu verbessern.

Durch unsere Fachkompetenten und erfahrenen Zertifizierungsauditoren können wir Sie bei der Einführung von Managementsystemen und bei Ihren internen und externen Audits tatkräftig unterstützen.